top of page

Unser Angebot für Betreuung und Pflege daheim

Es ist uns wichtig, dass Sie Ihre Angehörigen in guten Händen wissen. Dazu ist es notwendig, dass die Pflegekraft und die zu pflegende Person nicht nur miteinander zurecht kommen, sondern ein richtiges Team bilden. Nur dann ist optimale Pflege gewährleistet bzw. kann persönliche Assistenz die körperliche und seelische Gesundheit fördern.

Unser umfassendes Leistungsspektrum ermöglicht uns, ein individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ihre aktuelle Situation abgestimmtes Pflege- und Betreuungsmodell für Sie zu entwickeln.

24 h Betreuung/Pflege

Betreuung und Pflege rund um die Uhr in den eigenen vier Wänden.

 

Zuhause fühlt man sich meist am wohlsten, besonders wenn man sich physisch oder psychisch in einer ungewohnten Situation wiederfindet. Warum jemand Pflege und Betreuung benötigt, hat unterschiedliche Gründe. Doch einen Wunsch haben wir alle: so lange wie möglich zu Hause im Familienverband zu leben. Egal, ob Senioren, Kinder oder Jugendliche -- niemand will im Falle einer vorübergehenden oder bleibenden Einschränkung seine vertraute Umgebung verlassen. Die soziale Sicherheit in der Familie und die gewohnten Abläufe helfen bei der Genesung, genau wie die Pflegekraft selbst. Unsere besondere Stärke liegt in der Betreuung von pflegerisch aufwendigen Versorgungssituationen. Dadurch ermöglichen wir unseren Kunden auch bei einer deutlichen Verschlechterung des Gesundheitszustandes ein Verbleiben im häuslichen Umfeld.

 

Die Pflegekraft erledigt gemeinsam mit ihrem Klienten die Aufgaben des täglichen Lebens. Unser Angebot reicht von der Grundversorgung wie Körperpflege bis hin zu Freizeitaktivitäten wie Spaziergängen oder Gedächtnistraining zur Förderung der kognitiven Fähigkeiten.

​

Die Familie kann aufatmen und weiß, dass ihr Familienmitglied rund um die Uhr gut umsorgt wird.

iStock-1248740172.jpg
24 h Betreuung / Pflege
iStock-1254748100.jpg

Individuelle, stundenweise Betreuung/Pflege

Punktuelle Pflege oder Hilfe im Alltag

 

Ältere Personen brauchen zu Beginn oft nur bei ganz bestimmten Punkten des Tagesablaufs Hilfe.

 

Jüngere Menschen können durch einen Unfall oder eine Krankheit von einem auf den anderen Tag auf Hilfe angewiesen sein.

​

Ganz gleich, was der Grund ist oder wie alt die Person ist: Wir schicken die passende Hilfe.

​

Die Betreuungsperson oder die Pflegekraft unterstützen hier bei ganz bestimmten Tätigkeiten. Das kann die Hilfe bei der morgendlichen Körperpflege, aber auch Unterstützung beim Einkauf, bei Arzt- oder Behördenwegen sein. 

​

Spaß und Unterhaltung dürfen natürlich auch nicht zu kurz kommen. Wir vermitteln auch Begleitpersonen für den Besuch kultureller Veranstaltungen oder für die Freizeitgestaltung.

Stundenweise
Individuelle, stundenweise Betreuung/Pflege

Fitness, Beauty und mehr ganz bequem daheim

Das Wohlfühlprogramm für Phasen, in denen man nicht so mobil ist.

 

Es gibt Phasen im Leben, in denen man nicht so mobil ist - sei es nach einem Unfall, nach längerer Krankheit oder im Alter.

 

Deshalb schicken wir unsere Fachkräfte einfach zu Ihnen nach Hause: Physiotherapie, Massage, Frisör, Fitnesstraining, Yoga, Kosmetik... in den eigenen vier Wänden.

​

Wir haben zahlreiche Fachkräfte in unserem Pool, die individuell auf Ihre Wünsche eingehen.

iStock-860869652.jpg
Fitness, Beauty...

Was uns wichtig ist in der Pflege

Die Pflegekraft als Teil der Familie

Einer fremden Person die Pflege eines geliebten Familienmitgliedes anzuvertrauen, ist ein großer Vertrauensvorschuss. Wir wissen das und deshalb ist es unsere Vision, für jeden Menschen den „perfekten Pflege-Partner“ zu finden, sodass die familiäre Atmosphäre zu Hause erhalten bleibt. Es kommt kein Fremder in den eigenen Lebensbereich, sondern ein Freund, der sich mit der Zeit fast wie ein Teil der Familie anfühlt. Wenn Sie Sorgen haben, hören wir zu. Wenn Sie Fragen haben, beraten wir Sie. Vertrauensvolle und wertschätzende Beziehungen mit unseren Klienten sind uns ein wichtiges Anliegen und selbstverständlicher Teil unserer Arbeit.

Bedürfnisorientierte Personalauswahl

Wir schaffen das durch den persönlichen Zugang zu unseren Klienten. Wir führen vorab intensive Gespräche, wo wir die genauen Bedürfnisse der Klienten abklären, aber genauso ihre Hobbies, Interessen und persönlichen Vorlieben abfragen. Wir kennen unsere Pflegekräfte, prüfen genau Ihre Referenzen und Persönlichkeitsmerkmale. Jeder Assistenzgeber oder Betreuer wird von uns überprüft und geschult, um auf die Arbeit als Ihre persönliche Betreuerin/Ihr persönlicher Betreuer vorbereitet zu sein. Auch während der Betreuungszeit werden Qualitätsvisiten durchgeführt. Wir legen großen Wert darauf, dass die Betreuerinnen und Betreuer nicht nur die formellen Voraussetzungen für die 24-Stunden-Betreuung erfüllen, sondern auch soziale Kompetenzen und Kriterien haben, die vorab geklärt werden.

Diese Werte sind uns dabei wichtig

Unsere Werte, die bei jeder Vermittlung zum Tragen kommen, sind Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Diskretion, Aufmerksamkeit und auch Verständnis, falls die erste Vermittlung nicht sofort passt. Wir haben ein offenes Ohr für unsere Betreuungskräfte, unsere Klienten und deren Angehörige. Wir begleiten Sie, wenn es Schwierigkeiten oder neue Herausforderungen gibt. Wenn sich z. B. der gesundheitliche Zustand verschlechtert, helfen wir Ihnen bei den administrativen Belangen für eine höhere Pflegegeldeinstufung.

Nach "lieben" ist "helfen" das schönste

Zeitwort der Welt.

Bertha von Suttner

So arbeiten wir

Hilfe von Anfang an

​

Almost Family beginnt bereits im Vorfeld der Entlassung aus dem Krankenhaus in Form einer umfassenden Pflegeberatung bzw. dem Case- und Caremanagement.

​

Dies umfasst die Erhebung des Gesundheitszustandes und des Pflegebedarfs bei Entlassung sowie eine kontinuierliche Evaluation und Adaptierung zu Hause.

​

Ziel dieser Bemühungen ist immer auch die Vermeidung einer weiteren Aufnahme des Pflegebedürftigen in das Krankenhaus innerhalb kürzester Zeit („Drehtür-Effekt“).

​

​

Wir setzen auf einen ganzheitlichen Ansatz.

 

Deshalb arbeiten wir mit den unterschiedlichsten Professionen aus diversen Gesundheits- und Sozialberufen zusammen (Kliniken, Ärzte, Therapeuten uvm.). Multidisziplinarität und fachliche Kompetenz sind unser Fundament, um eine wertschätzende Atmosphäre zu schaffen und Sie bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen.

​

Eine funktionierende Teamarbeit ist heute im Gesundheitswesen und hier im Besonderen im Pflegebereich nicht mehr wegzudenken. Sie zählt zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren. Daher schaffen wir immer wieder neue Kooperationen und erweitern somit unser Spektrum kontinuierlich.

​

​

Case & Care Management - Unterstützung und Hilfe in jeder Phase

​

Case- und Care Management bedeutet: erheben, planen, implementieren, koordinieren und evaluieren.

​

Wesentliche Aufgaben und Ziele des Case- und Care Management sind:

  • Unnötige Wieder­aufnahmen in stationäre Einrichtungen zu vermeiden

  • Die Lebens­qualität des/der Kunden bestmöglich zu erhalten

  • Regelmäßiger Kontakt zu Familie, Betreuungsteam, Hausarzt, Therapeuten, Spital, etc.

  • Vernetzung und Koordination aller Dienst­leistungen

  • Entlastung der Angehörigen

  • Gewähr­leistung von zeit­licher und personeller Kontinuität

  • Laufende Qualitäts­sicherung und Dokumentation

  • Kommunikation mit Behörden

  • Überprüfung der Ein­haltung der gesetz­lichen Rahmen­bedingungen

  • Das kontinuierliche Case- und Care Management ist eine der wichtigsten Dienstleistungen, die über den gesamten Betreuungszeitraum hinweg erbracht werden.

Sie wollen uns kennenlernen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

bottom of page